Das Verhältnis von Risiko zum Ertrag in der Finanzwelt – so hängen diese beiden Bewertungskriterien zusammen

Hast du dich schon einmal gefragt, wie verschiedene Investitionen im Vergleich zueinander abschneiden? Wenn du dich entscheidest, wo du dein Geld anlegst, achtest du wahrscheinlich auf zwei Schlüsselfaktoren: Risiko und Rendite. Aber wie hängen diese beiden Bewertungskriterien zusammen? Lies weiter, um es herauszufinden. Definiere Risiko und Rendite – was sind diese beiden Begriffe in der …

Das Verhältnis von Risiko zum Ertrag in der Finanzwelt – so hängen diese beiden Bewertungskriterien zusammen Weiterlesen »

Die unterschiedlichen Modelle der Altersvorsorge auf einen Blick

Die unterschiedlichen Modelle der Altersvorsorge auf einen Blick Die gesetzliche Rente ist für die meisten Deutschen die wichtigste Quelle für ihre Altersvorsorge. Allerdings ist sie nicht die einzige Option: Es gibt noch weitere Modelle, mit denen Sie Ihr Geld für später aufbewahren können. Diese unterscheiden sich in ihrer Art und Höhe der Zahlungen sowie in …

Die unterschiedlichen Modelle der Altersvorsorge auf einen Blick Weiterlesen »

Geld Einsparen: Mit dem Haushaltsbuch Realisieren!

Viele Menschen wünschen sich, mehr aus ihrem Geld machen zu können. Doch nur die wenigsten schaffen es, auf Dauer damit umzugehen. In diesem Blog zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ein Haushaltsbuch führst und dadurch langfristig deine Finanzen im Griff behältst! Motivation: Warum sollten wir mit dem Haushaltsbuch Geld einsparen? Es gibt viele …

Geld Einsparen: Mit dem Haushaltsbuch Realisieren! Weiterlesen »

Familien-Haushalt: Wie können wir gemeinsam Geld sparen?

Das Leben als Familie bringt viele schöne Momente – aber auch finanzielle Herausforderungen. Ob steigende Lebenshaltungskosten, unerwartete Ausgaben oder langfristige Ziele wie der nächste Urlaub: Wer als Familie zusammenhält, kann durch clevere Strategien viel Geld sparen. Hier sind praktische und alltagstaugliche Tipps, wie ihr gemeinsam den Überblick behaltet und finanziell entlastet werdet. 1. Haushaltsbuch führen …

Familien-Haushalt: Wie können wir gemeinsam Geld sparen? Weiterlesen »